Das Ziel von Rotex ist es, den In- und Outbounds mit unseren Erfahrungen zu helfen und sie zu unterstützen...
Willkommen bei Rotex im Distrikt 1820
Bienvenidos!
- Escrito por Mohr Gideon
Muy buenos días y bienvenidos a nuestra página web.
Aún no hemos terminado redactar y traducir todo el contenido...
Die erste Orientation in Kassel
- Escrito por Svenja Russ
Am 16.10.2022 fand, zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in Präsenz, die erste Orientation für interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern in Kassel statt.
Die Outbound Koordinatorin Mariele und der Rotexer (ehemaliger Austauschschüler) Gideon begannen die Veranstaltung mit einem allgemeinen Vortrag zum Schüleraustausch mit Rotary. Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren haben die Möglichkeit für ein Jahr die Schule in einem anderen Land zu besuchen, während sie bei einer Gastfamilie wohnen. Dabei lernen sie die Kultur und die Sprache des Gastlandes kennen, haben die Möglichkeit, viele neue Orte zu bereisen und finden Freunde aus dem Gastland und der ganzen Welt. Unterstützt wurde der Vortrag durch Alba, die ein Jahr in Chile verbracht hat, und Linus, der ein Schuljahr in Mexiko lebte, die mit vielen Bildern und Erzählungen aus erster Hand über ihre Erfahrungen berichteten.
Die aufregendste Frage, die sich ein:e zukünftig:e Austauschschüler:in stellt, ist die Frage, in welchem Land man das Schuljahr eigentlich verbringen möchte. Um das Angebot von Rotary kennenzulernen, haben die Inbounds, Austauschschüler:innen aus dem Ausland in Deutschland, ihre Heimatländer im Rahmen der sogenannten Ländertische vorgestellt. Durch Fotos, typische Leckereien und Erzählungen konnten die Prebounds einen ersten Eindruck gewinnen. Die Rotexer:innen unterstützten dabei mit Berichten über ihre Eindrücke und Erfahrungen aus ihrem Austausch.
Während die Jugendlichen im Ausland sind, nehmen die Eltern einen Austauschschüler oder eine Austauschschülerin aus dem Ausland in ihrer Familie auf. Auch zu diesem Thema bekamen die Eltern die ersten Informationen und hatten die Möglichkeit alle offenen Fragen zu klären.
Die Orientation in Kassel war für die Inbounds das erste Wiedersehen nach dem Sprachcamp zu Beginn des Austauschs. Deshalb wurde das Treffen auch genutzt, um sich untereinander und mit den Rotexer:innen über die ersten drei Monate in Deutschland, die Hürden und die Erlebnisse auszutauschen. Neben Tipps gegen Heimweh und wie man am besten Freunde in Deutschland findet, welches Essen am besten schmeckt und welches deutsche Wort das schwierigste ist, wurden auch Handynummern ausgetauscht, um weiter in Kontakt zu bleiben.
Nach dieser erfolgreichen ersten Informationsveranstaltung haben die Prebounds noch Zeit sich über ihren Länderwunsch Gedanken zu machen. Die nächste Orientation wird am ersten Advent in Frankfurt stattfinden, wo sie dann erfahren werden, in welchem Land sie das nächste Schuljahr verbringen werden.
Bald ist es soweit!
- Escrito por Lisbeth Nelleßen
Am 17. März 2019 fand in der Jugendherberge am Frankfurter Mainufer die alljährliche Orientation für Outbounds und Eltern statt.
Was erwartet die Outbounds im Austausch? Was kommt auf die Gasteltern, die Inbounds aufnehmen, zu? Auf welchem Weg wird am besten mit Problemen umgegangen?
Das waren einige der vielen Fragen, die im Verlauf des Tages geklärt werden sollten.
Nach einer bunten und internationalen Begrüßung durch die Rotarier und Inbounds begann das Tagesprogramm.
Während die Inbounds Organisatorisches klärten und Näheres zur bevor stehenden Thüringen-Tour erfuhren, wurden die Outbounds und ihre Eltern über Guarantee Form, Impf-Empfehlungen, Versicherungen und vieles mehr aufgeklärt und informiert. Auch die Rotexter berichteten kurz von ihren eigenen Erfahrungen und standen allen Anwesenden Frage und Antwort.
Nach einer netten Mittagspause, in der alle noch einmal die Möglichkeit hatten, sich besser kennen zu lernen, wurden dann separat die Gasteltern geschult. Unterdessen planten die Outbounds ihren Beitrag zur anstehenden Distrikt-Konferenz oder tauschten sich mit Inbounds und Rotexern aus.
Wir hoffen, dass der Tag allen Spaß gemach hat und soweit alle ausstehenden Fragen der zukünftigen Austauschschüler und ihren Eltern beantwortet werden konnten und mögliche Sorgen und Bedenken dadurch ausgeräumt wurden.